Suchmaschinen Marktanteile
Google dominiert den Suchmaschinenmarkt im Vergleich zu KonkurrentenDer Kanton Solothurn zählt aktuellen Statistiken zufolge 18’207 Unternehmen, wobei mehr als 18’000 davon kleine und mittelständische Unternehmen (die sogenannten KMU) sind. Sie machen die überwiegende Mehrheit aller Unternehmen des Kantons aus und beschäftigen auch sehr viel Personal.
Dabei zählen die meisten (über 80%) weniger als 10 Mitarbeiter. Die Grossfirmen machen zugleich nicht mehr als 1% von der Gesamtmenge aller Solothurner Unternehmen aus.
Diese hohe Anzahl an sich dynamisch entwickelnden Firmen macht Solothurn aus wirtschaftlicher Sicht attraktiver denn je. Die meisten hier vorhandenen Unternehmen benutzen für ihre Suchanfragen Google und kommen dank dieser Suchmaschine auf ihre Kunden.
Die Bewohner Solothurns suchen nach Produkten und Dienstleistungen in ihrer Nähe, insbesondere wenn es um solche des täglichen Bedarfs geht.
Wie auch naheliegend das sein mag, unterscheidet sich das Suchverhalten erheblich je nach dem, wo und nach was gesucht wird. Gerade das macht SEO so besonders wichtig.
Der Kanton Solothurn liegt im Schweizer Mittelland und hat ein sehr gutes, förderndes wirtschaftliches Klima. Im Kanton Solothurn leben aktuell 273’194 (Stand 2019) Menschen.
Suchen Sie nach Informationen, was Menschen in Solothurn am meisten suchen? Hier sind die Top 100 Google Keywords für Solothurn.
Keyword | Monatliche Suchanfragen | Konkurrenz | CPC |
---|---|---|---|
solothurn | 27100 | Gering | 0.81 |
kanton solothurn | 12100 | Gering | - |
amtsblatt solothurn | 5400 | Gering | - |
verenaschlucht solothurn | 4400 | Gering | 0.25 |
steueramt solothurn | 2900 | Gering | 3.37 |
schulferien solothurn 2021 | 2900 | Gering | - |
impfzentrum solothurn | 2900 | Gering | - |
impfzentren solothurn | 2900 | Gering | - |
az solothurn | 2400 | Gering | 0.88 |
h4 hotel solothurn | 2400 | Mittel | 14.3 |
rav solothurn | 2400 | Gering | 0.38 |
migrationsamt solothurn | 1900 | Gering | - |
betreibungsamt solothurn | 1900 | Gering | 1.14 |
migro solothurn | 1900 | Gering | 1.31 |
stellen kanton solothurn | 1600 | Gering | 0.52 |
hotel solothurn | 1600 | Gering | 2.14 |
strassenverkehrsamt solothurn | 1600 | Gering | 1.24 |
bag solothurn | 1600 | Gering | 0.35 |
steuerrechner solothurn | 1600 | Gering | 2.49 |
zentralbibliothek solothurn | 1600 | Gering | - |
testzentrum solothurn | 1600 | Gering | 1.85 |
apotheken solothurn | 1600 | Gering | 0.6 |
testzentren solothurn | 1600 | Gering | 1.85 |
stadt solothurn | 1300 | Gering | 0.78 |
kantonsratswahlen solothurn 2021 | 1300 | Gering | - |
steuererklärung solothurn | 1300 | Gering | 2.01 |
akso solothurn | 1300 | Gering | 0.98 |
kantonspolizei solothurn | 1300 | Gering | - |
arbeitslosenkasse solothurn | 1300 | Gering | - |
kunstmuseum solothurn | 1300 | Gering | 2.02 |
kaschuso solothurn | 1300 | Gering | - |
lidl solothurn | 1300 | Gering | 0.16 |
naturmuseum solothurn | 1300 | Gering | 2.01 |
zivilstandsamt solothurn | 1300 | Gering | - |
solothurn sehenswürdigkeiten | 1300 | Gering | 0.5 |
psychiatrie solothurn | 1300 | Gering | 0.68 |
impfstoff solothurn | 1300 | Gering | - |
handelsregister solothurn | 1000 | Gering | 3.74 |
geoportal solothurn | 1000 | Gering | - |
amtsblatt kanton solothurn | 1000 | Gering | - |
grundbuchamt solothurn | 1000 | Gering | 0.96 |
solothurn kanton | 880 | Gering | - |
ahv solothurn | 880 | Gering | 1.86 |
kanton solothurn stellen | 880 | Gering | 5.58 |
ausweiszentrum solothurn | 880 | Gering | - |
tutti solothurn | 880 | Gering | 1.07 |
kt solothurn | 880 | Gering | - |
weissenstein solothurn | 880 | Gering | 2.81 |
kantonsrat solothurn | 880 | Gering | - |
temporärbüro solothurn | 880 | Mittel | 1.01 |
temporar buro solothurn | 880 | Mittel | 1.01 |
wahl solothurn | 880 | Gering | - |
schulferien solothurn | 720 | Gering | - |
öffentliche arbeitslosenkasse solothurn | 720 | Gering | - |
quellensteuer solothurn | 720 | Gering | 2.31 |
sgv solothurn | 720 | Gering | - |
regierungsrat solothurn | 720 | Gering | - |
kunstsupermarkt solothurn | 720 | Gering | 1.05 |
pallas klinik solothurn | 720 | Gering | 7.98 |
gesundheitsamt solothurn | 720 | Gering | - |
museum solothurn | 720 | Gering | 2.24 |
solothurn wappen | 720 | Gering | - |
solothurn stadt | 590 | Gering | - |
steuerverwaltung solothurn | 590 | Gering | 4.22 |
gebäudeversicherung solothurn | 590 | Gering | 4.9 |
h4 solothurn | 590 | Gering | 2.97 |
ypsomed solothurn | 590 | Gering | 0.72 |
gibs solothurn | 590 | Gering | - |
biz solothurn | 590 | Gering | 1.95 |
roter turm solothurn | 590 | Gering | 1.1 |
steueramt kanton solothurn | 590 | Gering | 3.81 |
offene stellen kanton solothurn | 590 | Mittel | 0.53 |
engel solothurn | 590 | Gering | 2.12 |
jugendherberge solothurn | 590 | Gering | 0.94 |
offene stellen solothurn | 590 | Gering | 2.14 |
contact tracing solothurn | 590 | Gering | 0.99 |
amtschreiberei solothurn | 590 | Gering | - |
schnelltest solothurn | 590 | Gering | 1.16 |
solothurn altstadt | 590 | Gering | - |
herbstferien solothurn 2021 | 590 | Gering | 1.85 |
soleur | 480 | Gering | 0.94 |
stellen solothurn | 480 | Mittel | 2.24 |
awa solothurn | 480 | Gering | - |
konkursamt solothurn | 480 | Gering | - |
motorfahrzeugkontrolle solothurn | 480 | Gering | - |
lehrerstellen solothurn | 480 | Gering | 1.1 |
sommerferien 2021 solothurn | 480 | Gering | - |
ferienpass solothurn | 480 | Gering | - |
gemeinde solothurn | 480 | Gering | - |
hotel baseltor solothurn | 480 | Gering | 0.68 |
sehenswürdigkeiten solothurn | 480 | Gering | - |
vitaminstation solothurn | 480 | Gering | - |
webgis solothurn | 480 | Gering | 2.06 |
stadtpolizei solothurn | 480 | Gering | - |
passbüro solothurn | 480 | Gering | - |
stz solothurn | 480 | Gering | 1.17 |
impftermin solothurn | 480 | Gering | - |
impftermine solothurn | 480 | Gering | - |
verenaschlucht solothurn parkieren | 480 | Gering | 0.85 |
antigentest solothurn | 480 | Gering | 1.84 |
Was bewegt die Solothurner zurzeit? Alle aktuellen Google Trends können hier abgerufen werden:
Wenn man nach etwas sucht, so kommt man in erster Linie zu Google – so hat es sich in den letzten Jahren eingebürgert. Es wird aktuell nach allem gegoogelt, um auf Schnelle Informationen zu finden, die einen interessieren. Auch in Solothurn funktioniert das genauso. Restaurants, Reinigungsfirmen und andere Dienstleister werden die ganze Zeit online recherchiert und miteinander verglichen.
Seit geraumer Zeit kann es nicht mehr ausreichend sein, eine Website zu haben, um online präsent und geschäftlich erfolgreich zu fungieren. Ohne die richtigen Keywords wird einer im Netz kaum gefunden.
Was auch immer Sie anbieten, sollen Sie darauf schauen, dass Ihr Unternehmen bei Google unter dem einschlägigen Keyword unbedingt gelistet ist. Das wird Ihnen ermöglichen, eine bessere Position in den Suchergebnissen einzunehmen.
Mit Google werden Ihre Kunden Sie im Handumdrehen finden. Dank der Google Ads haben Sie auch die Möglichkeit, Kunden am Anfang des Sales Funnel zu erreichen.
SEO erlaubt es Ihnen, für die Internetnutzer aus Solothurn sichtbar zu werden. Sie beantworten ihre spezifischen Fragen und gewinnen neue Kunden.
Nun ist es vollkommen klar, dass es zur Zeit ohne Google gar nicht geht, einen Erfolg im Netz aufzubauen. Nun kommen wir zur Tatsache, dass es ebenso wenig ohne eine SEO Agentur möglich sein kann.
Google setzt verschiedene Algorithmen ein, um den Content zu priorisieren und den Benutzern anzuzeigen. Diese Regeln ändern sich aber viel zu oft, sodass es ohne eine entsprechende Erfahrung und viel Zeit kaum möglich sein, es effektiv durchzudringen. Eine SEO Agentur ist die Lösung, die Ihnen fertiges und einsatzbereites Wissen zur Verfügung stellt und Ihnen dabei hilft, das Nutzerverhalten richtig zu verstehen.
Darüber hinaus bekommen Sie durch eine SEO Agentur den Zugang zu den besten Experten in der Branche, die Ihnen helfen werden, alle SEO Aspekte regelrecht zu implementieren und erstaunliche Ergebnisse zu erzielen.
Wer Erfolg auf Google haben will, der achtet auf die eigene Sichtbarkeit im Netz. Denn nur in diesem Fall werden die potentiellen Kunden überhaupt erst auf Ihre Produkte oder Leistungen aufmerksam.
Sind Sie bei Google leicht zu finden, so erkennen die Internetznutzer schneller Ihre Marke wieder und sind dann auch mehr gewillt, mit Ihnen ins Geschäft zu kommen.
So bekommen Sie mehr Kunden, aber auch Leads, die Sie ebenfalls in Kunden umwandeln können.
Das ist unsere Konzeption.
Im Jahr 2012 gegründet, ist unser Unternehmen einen langen Weg von einer Full-Service Agentur zur spezialisierten SEO & SEA Agentur gegangen.
Unser Team hat 25 erfahrene Experten im SEO-Bereich, die sich auf unterschiedliche Aspekte davon spezialisieren.
Jeden Monat werden von ihnen über 80 zufriedene Kunden betreut.
Wir bieten ein unschlagbares Preis-leistungs-Verhältnis und helfen Ihnen dabei, Ihre Suchmaschinenoptimierung so einfach wie möglich zu gestalten.
Die MIK Group – wir machen einfach mehr.
Ihre Google-Optimierung ist nur ein virtuelles Kaffeetreffen entfernt! Buchen Sie einen Termin mit einem unserer SEO-Geeks.
1. Anfrage versenden
2. Evaluierung und tiefgründige Analyse
3. Massgeschneiderte Lösung
6. Mehr Kunden, Brand Awareness und Sichtbarkeit
5. Monatliche Optimierung
4. Kick-Off Meeting / Roadmap
ImmoTrack ist eine Facility Management Software, die aus der Praxis für die Praxis entwickelt und stetig verbessert wird...
Die Heimgartner Fahnen AG stellt über 90% der Fahnen- und Flaggenproduktion in Wil (St. Gallen) sicher. Dadurch erfüllen...
Philips ist eine der weltweit grössten bekannten Marken und führend in vielen Nischen wie Technologie, Gesundheit bzw...
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von...
Ein Nachrichtenportal, das im Vergleich zu anderen Nachrichtenportalen eine sehr schlechte Sichtbarkeit hatte. Grund dafür...
Meister Messer ist ein sehr erfolgreicher Schweizer Onlineshop für Messer. Dort finden Sie die besten Messer der besten...
ImmoTrack ist eine Facility Management Software, die aus der Praxis für die Praxis entwickelt und stetig verbessert wird...
Die Heimgartner Fahnen AG stellt über 90% der Fahnen- und Flaggenproduktion in Wil (St. Gallen) sicher. Dadurch erfüllen...
Philips ist eine der weltweit grössten bekannten Marken und führend in vielen Nischen wie Technologie, Gesundheit bzw...
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von...
Ein Nachrichtenportal, das im Vergleich zu anderen Nachrichtenportalen eine sehr schlechte Sichtbarkeit hatte. Grund dafür...
Meister Messer ist ein sehr erfolgreicher Schweizer Onlineshop für Messer. Dort finden Sie die besten Messer der besten...
Mit SEO können Sie früh in der Customer Journey eingreifen und als Experte auftreten, um das Vertrauen der Nutzer zu wecken.
Dabei können potenzielle Kunden schon bei kaufvorbereitenden Recherchen angesprochen und auf die eigene Marke aufmerksam gemacht werden.
Wenn es dann zu einem späteren Zeitpunkt zu einer konkreteren Kaufabsicht kommt, sind Sie als Experte mit Ihrer Marke bereits bekannt und es ist viel wahrscheinlicher, dass ein Nutzer auf einer ihm schon (positiv) bekannten Seite kauft als auf einer fremden Seite.
– Sichtbarkeitsindex: Der Sichtbarkeitsindex ist eine Kennzahl für die Sichtbarkeit beziehungsweise beurteilt die Stärke einer Domain in den Google-Suchergebnissen und dient somit als relevanter SEO-Messwert. Dadurch wird der Erfolg in den Suchergebnissen von allen Rankings einer Domain transparent messbar.
– Click Through Rate (CTR, Klickrate): Die Klickrate gibt die Anzahl der Klicks im Verhältnis zu den Impressionen in den Suchergebnissen von Google an. Beispiel: Wird das Snippet (Vorschau einer Webseite) einer Seite 100 Mal in den Suchergebnissen angezeigt und davon 20 Mal geklickt, beträgt die CTR 20 Prozent.
– Absprungrate: Die Absprungrate gibt an, wie viele Besucher die Seite ohne eine Interaktion oder sogenannte “Sitzung“ wieder verlassen haben.
– Einzelne Keyword-Rankings: In Tools wie der Search Console lassen sich alle rankenden Keywords einer Seite mit ihrer durchschnittlichen Position in den Suchergebnissen anzeigen. Dadurch kann ebenfalls die Performance der Seite eingeschätzt und gegebenenfalls ein Keyword für die Optimierung ermittelt werden.
– Visits: Die Visits-Kennzahl stellt die Anzahl der Besucher auf der Website dar. Diese Kennzahl kann in Besuche, die aus organischen oder bezahlten Massnahmen stammen, gegliedert werden.
– Conversion-Rate: Conversions beschreiben eine erwünschte Zielhandlung des Nutzers auf einer Seite. Oftmals sind dies Transaktionen, Käufe, Downloads oder Ähnliches. Die Conversion-Rate stellt die Conversions im Verhältnis zu den Besuchen der Seite dar. Bei 20 Transaktionen und 1’000 Visits beträgt die Conversion-Rate demnach 2 Prozent.
– Verweildauer: Die Verweildauer gibt die durchschnittliche Aufenthaltszeit der Besucher auf der Seite an. Dieser Wert dient vor allem als Qualitätskontrolle im Content-Bereich.
Google hat nach eigenen Aussagen mehr als 200 Ranking-Faktoren, die über die Platzierung einer Website in den Suchergebnissen entscheiden. Welche das sind und wie sie gewichtet werden, ist dabei unklar und kann auch von SEO-Profis nur gemutmasst werden.
Ausserdem gehen wir davon aus, dass Google diese Faktoren je nach Suchanfrage und Thema auch unterschiedlich gewichtet. Trotzdem gibt es eine Reihe von Ranking-Faktoren, die SEOs bekannt und von Google offiziell bestätigt worden sind.
Diese sind zum einen der Content der Seite, die internen sowie externen Links, die Ladezeit, Mobilfreundlichkeit und die generelle Brand- beziehungsweise Markennennung bei relevanten Medien sowie die Bekanntheit der Domain.
Trotzdem bleibt SEO immer eine Art Black-Box und niemand kann pauschal versprechen, durch welche Faktoren eine Seite immer gut ranken wird oder eben nicht.
Aber es bringt auch nichts, bei allen möglichen, für die eigene Website gar nicht relevanten Keywords bei Google zu ranken. Denn letztendlich ist es wichtig, bei relevanten Suchbegriffen mit relevanten Seiten auf einer guten Position in einer Suchmaschine vertreten zu sein.
Um dies zu erreichen, ist es in erster Linie entscheidend, seine Zielgruppe zu kennen und durch eine Keyword-Analyse zu ermitteln, welche Suchbegriffe von der Zielgruppe verwendet werden und welche Suchintention dahintersteckt.
Für diese für Ihnen relevanten Suchbegriffe gilt es Ihren Seiten passend für den Nutzer zu optimieren. Natürlich muss Ihre Seite dazu auch noch technisch den Anforderungen von Google gerecht werden.
Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen, den Nutzern gute Inhalte bieten und dazu eine technisch einwandfreie Seite haben, steht einem guten Ranking generell nichts mehr im Weg.
Dadurch weiss man nie zu 100 Prozent, ob eine bestimmte Massnahme den gewünschten Erfolg erzielen wird. Es kann nie ein bestimmtes Ranking oder eine Verbesserung versprochen werden.
Natürlich lernt ein SEO-Manager mit der Zeit, Google besser einzuschätzen und entwickelt einen Instinkt für die richtigen Massnahmen. Trotzdem kann es immer sein, dass ein Vorgehen bei einem Kunden besonders gut funktioniert und bei einem ähnlichen Kunden nicht zum gewünschten Ergebnis führt.
Dadurch bleibt der Google-Algorithmus ein riesiges Fragezeichen, denn die Rankings steigen, fallen und werden immer wieder neu durchmischt. Dafür muss es nicht immer einen triftigen Grund geben, da es mehr als 200 Ranking-Faktoren gibt und nur einige davon bekannt sind.
Oftmals stehen Ranking-Schwankungen auch nicht nur mit Ihren eigenen Optimierungen in Zusammenhang, sondern auch mit denen Ihres Wettbewerbers. Nicht immer kann alles begründet oder erklärt werden und wer SEO macht oder machen lässt, wird einige unbekannte Variablen in Kauf nehmen müssen.
Und es kostet oft viel Zeit, Arbeit und Mühe, mit umkämpften Keywords auf den vordersten Plätzen zu erscheinen. Ungeduld ist oft ein Problem in der SEO-Branche. Es kann eine Weile dauern, bis der Google-Bot Optimierungen auf einer Website registriert hat und sich diese in den Platzierungen sichtbar machen.
Gleichzeitig sind auch Ranking-Schwankungen vollkommen normal. Google probiert stets Neues aus und testet, ohne dass wir dies wirklich mitbekommen. Daher kann es durchaus vorkommen, dass die Rankings nach einer Optimierung zunächst nach unten gehen, da Google registriert, dass sich etwas verändert hat und seine Zeit braucht, diese Optimierung neu einzuschätzen. Der grösste Fehler ist es demnach, ungeduldig zu sein und zu viel in zu kurzer Zeit an derselben Seite zu optimieren. So können die einzelnen Ranking-Auswirkungen einer Optimierung nicht mehr erfasst werden.
Man sollte Google immer eine gewisse Zeit geben, um Optimierungen wahrzunehmen, einzuordnen und darauf zu reagieren. Dies kann in einigen Fällen auch mal mehrere Monate dauern. Deshalb ist Geduld eine der wichtigsten Herausforderungen eines jeden SEOs.
Wegen oben genannter Gründe ist es auch vollkommen unseriös, Rankings bei Google zu versprechen. Natürlich werden wir als SEO Agentur Solothurn oft gefragt, ob wir einen Platz auf der ersten Seite bei Google garantieren können und unsere Antwort ist immer «nein, können wir nicht».
Ein gutes Ranking hängt von zu vielen, so unterschiedlichen und uns teilweise unbekannten Faktoren ab, dass kein ernsthafter SEO diese Frage jemals mit «ja» beantworten würde.
Jan 13, 2023
Jan 13, 2023
Dez 23, 2022
Jan 13, 2023
Jan 13, 2023
Dez 23, 2022