SERP-Features

12 Mrz, 2025

Suchmaschinenoptimierung

SERP-Features

SERP-Features sind spezielle Elemente in den Google-Suchergebnissen, die über die klassischen blauen Links hinausgehen. Sie sind entscheidend, um die Sichtbarkeit und Klickrate (CTR) Ihrer Inhalte zu erhöhen. Hier die wichtigsten Punkte:

  • Featured Snippets: Antworten direkt in den Suchergebnissen (z. B. Absätze, Listen, Tabellen, Videos).
  • Local Packs: Lokale Unternehmen mit Bewertungen und Wegbeschreibung.
  • Knowledge Panels: Informationen zu Marken oder Personen.
  • Rich Snippets: Zusätzliche Daten wie Bewertungen oder Preise.

Warum wichtig?

  • Nur 1,49 % der Suchergebnisse enthalten keine SERP-Features.
  • Featured Snippets erhalten ca. 8 % der organischen Klicks.
  • Im deutschen Markt haben Foren und Diskussionen (+5,3 %) an Bedeutung gewonnen.

Optimierungstipps:

  1. Strukturierte Daten: Nutzen Sie Schema.org-Markup.
  2. Keyword-Analyse: Informationsbasierte Suchanfragen priorisieren.
  3. Google My Business: Für lokale Sichtbarkeit optimieren.
  4. Technische Optimierung: Schnelle Ladezeiten und mobile Freundlichkeit sicherstellen.

Vergleich der wichtigsten SERP-Features:

 

Feature Vorteile Optimierungsfokus
Featured Snippets Direkte Antworten Klare, prägnante Inhalte
Local Packs Lokale Sichtbarkeit Google My Business optimieren
Knowledge Panels Markenautorität aufbauen Konsistente Daten
Rich Snippets Höhere Klickrate (CTR) Schema-Markup verwenden

 

Die kontinuierliche Überwachung Ihrer SERP-Strategie mit Tools wie Semrush oder der Google Search Console ist entscheidend, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

Featured Snippets Guide

Nachdem wir die Grundlagen der SERP-Features behandelt haben, schauen wir uns nun an, wie Sie Ihre Inhalte gezielt für Featured Snippets optimieren können.

Featured Snippet Formate

Rund 7 % der Suchanfragen enthalten Featured Snippets. Diese lassen sich in vier Haupttypen unterteilen:

 

Snippet-Typ Beschreibung Typische Auslöser
Absatz Ein Textblock mit 40–60 Wörtern «Was ist …?», «Wie funktioniert …?»
Liste Aufzählungen oder nummerierte Schritte «Wie …?», «Schritte für …»
Tabelle Strukturierte Daten oder Vergleiche «Vergleich von …», «Grössentabelle …»
Video Kurze Videoausschnitte mit Zeitstempeln «Anleitung für …», «Tutorial …»

 

Ihre Optimierungsstrategie sollte sich an diesen Formaten orientieren.

Schritte zur Optimierung von Featured Snippets

Um Ihre Inhalte für Featured Snippets zu optimieren, gehen Sie wie folgt vor:

  • Keyword-Analyse
    Konzentrieren Sie sich auf informationsbasierte Suchanfragen, die häufig Featured Snippets auslösen. Tools wie Semrush oder Ahrefs helfen Ihnen dabei, passende Keywords zu identifizieren.
  • Strukturierte Inhalte erstellen
    Verwenden Sie klare Überschriften (z. B. H1 für den Haupttitel, H2 für die Zielfrage) und liefern Sie prägnante Antworten im passenden Format (40–60 Wörter).
  • Technische Optimierung
    • Implementieren Sie Schema.org Markup.
    • Sorgen Sie für schnelle Ladezeiten.
    • Optimieren Sie Ihre Website für mobile Endgeräte.
    • Kontrollieren Sie regelmässig mit der Google Search Console.

Diese Schritte bilden die Grundlage für eine effektive Featured Snippet-Strategie.

Local Search und Google My Business

Was ist das Local Pack?

Das Local Pack ist ein wichtiges Feature in den Suchergebnissen, besonders für lokale Unternehmen. Es zeigt die drei relevantesten Unternehmen basierend auf einer standortbezogenen Suchanfrage an. Neben den Featured Snippets ist es entscheidend, das Local Pack zu optimieren, um in den Suchergebnissen sichtbar zu bleiben.

Die Anzeige enthält:

  • Name und Adresse
  • Bewertungen (1 bis 5 Sterne)
  • Öffnungszeiten
  • Dienstleistungsbeschreibung
  • Link zur Website
  • Wegbeschreibung

Um in diesem Bereich sichtbar zu sein, ist ein gut gepflegtes Google My Business-Profil (GMB) unerlässlich.

So richten Sie Google My Business ein

Ein optimiertes GMB-Profil kann die lokale Sichtbarkeit deutlich erhöhen und die Conversion-Raten um das Siebenfache steigern.

 

Profilelement Empfohlene Optimierung Auswirkung
Fotos & Videos Mindestens 720 × 720 Pixel im JPG- oder PNG-Format +35 % Website-Klicks
Öffnungszeiten Aktuelle Angaben, auch für Feiertage Bessere Kundenorientierung
Kategorien Möglichst präzise Hauptkategorie Höhere Relevanz
Beschreibung Lokale Keywords einbinden Höheres Ranking

 

Nach der Einrichtung beeinflussen bestimmte Faktoren, wie gut Ihr Unternehmen im Local Pack abschneidet.

Faktoren für das Local Pack-Ranking

Google bewertet Unternehmen im Local Pack basierend auf drei Hauptkriterien:

  1. Relevanz
    • Präzise Kategorien auswählen
    • Vollständige und detaillierte Beschreibungen angeben
    • Lokale Keywords strategisch einsetzen
  2. Distanz
    • Standortinformationen genau optimieren
    • Korrekte GPS-Koordinaten sicherstellen
    • Einheitliche NAP-Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) verwenden
  3. Prominenz
    • Bewertungen aktiv pflegen und optimieren
    • Regelmässig Beiträge im GMB-Profil veröffentlichen
    • Lokale Backlinks aufbauen

Um langfristig erfolgreich zu bleiben, sollten Sie regelmässig die GMB-Insights analysieren und Ihre Strategie entsprechend anpassen.

Rich Snippets Implementation

Nachdem wir lokale Suchstrategien besprochen haben, werfen wir einen Blick auf Rich Snippets – eine Möglichkeit, die Darstellung in den Suchergebnissen zu verbessern.

Arten von Rich Snippets

Rich Snippets sind erweiterte Suchergebnisse, die zusätzliche Informationen direkt in den SERPs anzeigen. Für den deutschen Markt sind besonders folgende Formate relevant:

 

Snippet-Typ Anwendungsbereich Benötigte Markup-Typen
Produkt E-Commerce product, offer, aggregateRating
Bewertungen Dienstleistungen review, aggregateRating
Rezepte Gastronomie recipe, nutrition
Events Veranstaltungen event, location, performer
FAQ Service-Seiten faqPage, question, answer

Ähnliche Artikel:

Kostenlose SEO Beratung anfordern

Geben Sie Ihre daten ein und wir kontaktieren Sie 📅

    Steigere Deinen Traffic!

    Jetzt Webseite analysieren ➜

    Switzerland Flag