Microdata

11 Mrz, 2025

Suchmaschinenoptimierung

Microdata ist eine einfache Möglichkeit, Webseiteninhalte so zu strukturieren, dass Suchmaschinen diese besser verstehen können. Es wird direkt in den HTML-Code integriert und verbessert die Darstellung in Suchergebnissen, z. B. durch Rich Snippets.

Vorteile von Microdata:

  • Bessere Suchmaschinenrankings: Suchmaschinen verstehen den Kontext der Inhalte besser.
  • Mehr Klicks: Rich Snippets können die Klickrate um bis zu 82 % steigern.
  • Einfach zu implementieren: Ideal für Produktdetails, Veranstaltungsdaten oder Bewertungen.

Beispiel (Produkt-Markup):

Produkt-Markup

Microdata ist besonders in der DACH Region hilfreich, da es DSGVO-konform ist und lokale Anforderungen wie das Datumsformat oder die Angabe von Preisen in Euro oder Schweizer Franken berücksichtigt.

SEO-Vorteile von Microdata

Suchmaschinenrankings

Microdata kann die Position einer Webseite in den Suchergebnissen verbessern. Durch strukturierte Daten verstehen Suchmaschinen den Kontext von Inhalten besser und liefern relevantere Ergebnisse.

Rich Snippets in den Suchergebnissen

Rich Snippets, die durch Microdata ermöglicht werden, erhöhen die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen deutlich. Hier ein Vergleich der durchschnittlichen Klickrate verschiedener Darstellungsarten:

 

Darstellung Durchschnittliche Klickrate
Standard-Ergebnisse 41 %
Rich Results 58 %
FAQ-Snippets bis zu 91 %

 

Rich Snippets sind besonders nützlich für:

  • Produktseiten mit Preisen
  • Bewertungen und Rezensionen
  • Veranstaltungsdetails mit Datum (z. B. «07.03.2025»)
  • FAQ-Seiten

Strukturierte Daten verbessern ausserdem die interne Inhaltsanalyse durch Suchmaschinen und machen es diesen leichter, relevante Informationen zu erkennen.

Verarbeitung von Inhalten durch Suchmaschinen

Microdata erleichtert Suchmaschinen das Crawling und die Interpretation von Webseiteninhalten. Während Google JSON-LD bevorzugt, bleibt Microdata eine praktikable Lösung für grundlegende Informationen.

Webseiten mit Rich Snippets verzeichnen im Durchschnitt einen Anstieg der Klickraten um 82 %.

Für Schweizer Webseiten sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Verwendung des schweizerischen Datumsformats (TT.MM.JJJJ)
  • Angabe von Preisen in CHF mit korrekter Dezimalschreibweise (z. B. 1.299,99 CHF)
  • Einhaltung der DSGVO bei der Nutzung von strukturierten Daten
  • Optimierung für lokale Suchanfragen mit schweizerischen Ortsangaben

Diese Massnahmen bilden eine solide Grundlage für weiterführende Optimierungsstrategien, die im nächsten Abschnitt behandelt werden.

Ähnliche Artikel:

Kostenlose SEO Beratung anfordern

Geben Sie Ihre daten ein und wir kontaktieren Sie 📅

    Steigere Deinen Traffic!

    Jetzt Webseite analysieren ➜

    Switzerland Flag