Das Local SEO Schema-Markup ist entscheidend, um Ihre lokale SEO zu verbessern. Es hilft Suchmaschinen, Ihre Geschäftsinformationen besser zu verstehen und in den Suchergebnissen optimal darzustellen. 46 % aller Google-Suchen haben einen lokalen Bezug, und mit Schema-Markup können Sie Ihre Sichtbarkeit deutlich erhöhen.
Schnellstart-Tipp: Nutzen Sie JSON-LD für die Implementierung und testen Sie Ihr Markup mit Tools wie dem Google Rich Results Test, um Fehler zu vermeiden.
Lesen Sie weiter, um detaillierte Anleitungen und Beispiele zu erhalten.
Schema Markup bietet verschiedene Typen, die lokalen Unternehmen helfen können, besser in den Suchergebnissen sichtbar zu sein.
Das LocalBusiness-Schema ist die Grundlage für strukturierte Daten lokaler Unternehmen. Es sorgt dafür, dass wichtige Geschäftsinformationen klar und übersichtlich in den Suchergebnissen erscheinen.
Ein Beispiel: Dave’s Steak House in New York nutzt das Schema, um folgende Daten anzugeben:
Besonders entscheidend ist die Konsistenz der sogenannten NAP-Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) auf allen Online-Plattformen. Einheitliche Angaben stärken die Glaubwürdigkeit und verbessern die Auffindbarkeit.
Auch Kundenbewertungen spielen eine wesentliche Rolle dabei, wie Ihr Unternehmen wahrgenommen wird.
Etwa 90 % der Verbraucher lesen Bewertungen, bevor sie ein Unternehmen kontaktieren. Mit dem Review-Schema können diese Bewertungen direkt in den Suchergebnissen angezeigt werden.
Damit das Review-Schema korrekt funktioniert, sollten Sie Folgendes beachten:
Das Event-Schema ist ideal für Unternehmen, die regelmässig Veranstaltungen organisieren. Ein Restaurant konnte durch die Einbindung dieses Schemas in seine Promotions die Besucherzahlen deutlich steigern.
Für eine effektive Nutzung des Event-Schemas sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:
Google empfiehlt, das JSON-LD-Format für alle Schema-Typen zu nutzen. Dieses Format ist übersichtlicher und minimiert Fehler. Wie bei anderen Schema-Typen ist es wichtig, das Event-Schema regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass die Informationen immer aktuell sind.
Passen Sie Ihr lokales Schema-Markup gezielt an, um die bestmögliche Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erreichen.
Korrekte Standortdaten spielen eine zentrale Rolle dabei, wie Google Ihre lokalen Suchergebnisse bewertet. Präzise und aktuelle Angaben stärken sowohl Ihre Sichtbarkeit als auch Ihre Glaubwürdigkeit.
Datenelement | Empfohlene Prüfung | Aktualisierungsintervall |
---|---|---|
NAP-Daten | Konsistenz mit der Website | Monatlich |
Öffnungszeiten | Aktualität überprüfen | Sofort bei Änderungen |
Serviceangebote | Vollständigkeit sicherstellen | Quartalsweise |
Optimierungstipps:
Sobald Ihre Standortdaten optimiert sind, verknüpfen Sie diese mit Ihrem Google Business Profile, um Ihre lokale Reichweite weiter zu stärken.
Durch die Verknüpfung Ihres Schema-Markups mit Ihrem Google Business Profile verbessern Sie Ihre lokale Präsenz. Verwenden Sie die «sameAs»-Eigenschaft, um Ihr Google Business Profile sowie andere wichtige Online-Präsenzen zu referenzieren.
Wählen Sie den spezifischsten LocalBusiness-Untertyp, der zu Ihrem Unternehmen passt. Dies erhöht die Genauigkeit der Suchergebnisse und steigert Ihre Chancen auf Rich Results.
Wenn Ihr Unternehmen über mehrere Standorte verfügt, sollten Sie Ihr Schema-Markup entsprechend anpassen.
Empfohlene Vorgehensweisen:
Testen Sie Ihr Schema-Markup regelmäßig mit dem Google Rich Results Test, um sicherzustellen, dass alles korrekt implementiert ist. So bleiben Sie wettbewerbsfähig und präsent in den lokalen Suchergebnissen.
© 2012-2025, MIK Group GmbH | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung