Inhaltsverzeichnis
Die Optimierung der Conversion (Konversionsrate CRO) bedeutet, möglichst viele Besucher sollen zu Handlungen, wie beispielsweise dem Abschluss eines Kaufs animiert werden. Diese Rate wird in Prozent der Besuche ausgedrückt.
Als Conversion bezeichnet man die Umwandlung eines Besuchers einer Webseite in eine aktive Handlung z.B den Kauf eines Produktes. Conversion Optimierung bedeutet, die Website und Ihre Handlungsprozesse so zu verbessern, dass dem Betreiber daraus ein betriebswirtschaftlicher Nutzen entsteht.
Optimierung für Webshops:
Optimierung in der Lead-Generierung:
Optimierung für Unternehmensseiten:
Die Konversions–Optimierung ist in fünf entscheidende Phasen unterteilt:
1.) Analyse
Neben der Formulierung der betriebswirtschaftlichen Ziele der geplanten Konversions-Optimierung, umfasst eine gründliche Analyse aller Handlungsprozesse sowie Inhalte der Website. Ziel der Analyse ist es, die Schwachstellen und Probleme bei den Wandlungsprozessen zu erforschen und diese mit den Erwartungen der Besucher abzustimmen.
2.) Plannung
Im Zuge der Planung werden die aus der Analyse gewonnenen Daten ausgewertet und in konkrete Verbesserungsvorschläge umgewandelt.
3.) Konzeption
Bei der Konzeption werden die aus der Planung gewonnenen Ideen zur Optimierung der Handlungsprozesse einer Webseite praktisch umgesetzt. Ziel dieser Phase ist es, Inhalte und Workflow-Stationen zu erschaffen, damit in der Folge alles reibungslos implementiert und getestet werden kann.
4.) Testing
Die Phase bezeichnet das systematische Testen der im Verlauf der Konzeption erstellten Inhaltsvarianten im Livebetrieb. Ziel des Testverfahrens ist es, sämtliche Fehler zu beheben sowie den Umwandlungsprozess bestmöglich zu gestallten.
5.) Rollout
Der Rollout bezeichnet die Implementierung derjenigen Inhaltsvarianten mit den besten Testergebnissen. Ziel des Rollouts ist es, den reibungslosen Betrieb der Website und Konversions-Optimierung sicherzustellen sowie eventuelle Erkenntnisse für spätere Optimierungsmaßnahmen zu dokumentieren.
© 2012-2020, MIK Group GmbH | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung