Nach “SEO für Apotheke” gegoogelt & uns gefunden?

Wer eine Apotheke sucht, startet meist mit einer Google-Suche. Mit gezieltem SEO für Apotheken sorgen Sie dafür, dass Ihre Offizin bei lokalen und themenspezifischen Suchanfragen sichtbar wird – genau dann, wenn Kunden Medikamente, Beratung oder Gesundheitsprodukte benötigen.

SEO generiert die qualitativsten Anfragen und Leads

Aktuelle SEO-Zahlen 2025: Warum Sichtbarkeit zählt

    • 99.000 Suchanfragen pro Sekunde: Google verarbeitet täglich über 8,5 Milliarden Suchanfragen, was etwa 99.000% Anfragen pro Sekunde entspricht.
    • 94 % der Klicks auf organische Ergebnisse: Etwa 94% aller Klicks entfallen auf organische Suchergebnisse, nicht auf bezahlte Anzeigen.
    • 39,8 % Klickrate für Platz 1: Das erste organische Suchergebnis erhält durchschnittlich 39,8%aller Klicks.
    • Nur 0,78 % klicken auf Seite 2: Weniger als 1% der Nutzer klicken auf die zweite Seite der Suchergebnisse

Da sein, wenn Kunden nach Ihrer Apotheke suchen

In der Schweiz gibt es über 1’800 öffentliche Apotheken, viele davon sind in städtischer Konkurrenzlage. Kundinnen und Kunden informieren sich heute online über Öffnungszeiten, Medikamentenverfügbarkeit oder pharmazeutische Dienstleistungen.

SEO für Apotheken sorgt dafür, dass Sie bei Google Maps, in lokalen Suchtreffern und bei gesundheitsbezogenen Suchbegriffen prominent vertreten sind. Das stärkt Ihre Sichtbarkeit, Ihr Vertrauen und erhöht die Chance, dass Kunden gezielt Ihre Apotheke wählen.

SEO für Apotheke

So wird nach einer Apotheke gesucht

Suchanfragen wie „Apotheke Notdienst Zürich“, „Blutdruckmessung Apotheke Bern“ oder „Medikamente gegen Allergie kaufen“ sind Alltag.

Viele Nutzer suchen mobil und erwarten schnelle Antworten, Standorte, Kontaktmöglichkeiten oder Sofortdienste.

SEO für Apotheken setzt genau hier an: mit lokaler Optimierung, relevanten Inhalten und einer mobilfreundlichen Website – für mehr Sichtbarkeit und mehr Laufkundschaft.

Je präziser Ihre Leistungen online kommuniziert werden, desto höher ist die Chance, dass Kunden genau Ihre Apotheke auswählen – oft direkt aus den lokalen Google-Ergebnissen heraus.

Top 100 Keywords zum Thema Apotheke

Was geben Nutzer bei Google ein, wenn sie eine Apotheke suchen oder Leistungen vergleichen? Hier finden Sie eine Übersicht der relevantesten Keywords rund um Apotheken, Gesundheitsfragen und pharmazeutische Beratung.

Keyword Monatliche Suchanfragen Konkurrenz CPC
Apotheke 135000 Niedrig 2.07
Nahrungsergänzungsmittel 3600 Hoch 4.35
Medikamente 2900 Niedrig 1.32
Gesundheit 2900 Niedrig 3.17
Schmerzmittel 2400 Niedrig 0.82
Online Apotheke 1900 Hoch 1.84
Arzneimittel 1000 Niedrig 0
Hausapotheke 320 Hoch 0.56
Versandapotheke 260 Hoch 1.57
Pflegeprodukte 210 Mittel 4.55
Naturheilmittel 140 Hoch 3.38
Rezeptpflichtige Medikamente 110 Niedrig 0
Medikamentenbestellung 50 Niedrig 0
Gesundheitsprodukte 30 Hoch 3.71
Rezeptfreie Medikamente 20 Mittel 0
Pharmazeutische Beratung 10 Niedrig 0
Arzneimittelversorgung 10 Niedrig 0
Apothekenservice 10 Niedrig 0
Apothekenprodukte 10 Niedrig 0
Apothekenpreise 10 Niedrig 0
Quelle: Google Ads Keyword Planner

Ihre aktuelle Situation vs. Ihre neue Situation

In-House SEO (Herausforderungen)

  • SEO ist ein Vollzeitjob: Google bringt jährlich hunderte Algorithmus-Updates – den Überblick zu behalten, kostet Zeit und Expertise.
  • Zu viele Aufgaben gleichzeitig: Websitepflege, Marketing, Kundenkommunikation – für gezielte SEO-Massnahmen fehlt im Alltag oft die Kapazität.
  • SEO ist technisch & strategisch komplex: Neben Content zählen Ladezeiten, Mobile-Optimierung, Local SEO, Backlinks und UX – alles will koordiniert sein.
  • Ohne Kontinuität kein Erfolg: Google belohnt langfristige Optimierung. Einzelaktionen oder sporadische Anpassungen führen selten zu nachhaltigen Ergebnissen.

MIK Group SEO (Ihre Vorteile)

  • Fokus auf SEO & SEA: Unser Team ist ausschliesslich auf Suchmaschinenmarketing spezialisiert – mit voller Konzentration auf Ihre Online-Sichtbarkeit.
  • Erfahrene SEO-Profis: Unsere Experten behalten alle relevanten Ranking-Faktoren im Blick und setzen gezielt Massnahmen für bessere Positionen bei Google um.
  • Immer aktuell: Durch fortlaufende Schulungen und eigene Analysen bleiben wir stets auf dem neuesten Stand – auch bei Core Updates oder technischen Anforderungen.
  • Langfristige Betreuung: Wir arbeiten strategisch, kontinuierlich und datenbasiert – und dokumentieren messbare Fortschritte Monat für Monat.

In-House SEO (Herausforderungen)

  • SEO ist ein Vollzeitjob: Google bringt jährlich hunderte Algorithmus-Updates – den Überblick zu behalten, kostet Zeit und Expertise.
  • Zu viele Aufgaben gleichzeitig: Websitepflege, Marketing, Kundenkommunikation – für gezielte SEO-Massnahmen fehlt im Alltag oft die Kapazität.
  • SEO ist technisch & strategisch komplex: Neben Content zählen Ladezeiten, Mobile-Optimierung, Local SEO, Backlinks und UX – alles will koordiniert sein.
  • Ohne Kontinuität kein Erfolg: Google belohnt langfristige Optimierung. Einzelaktionen oder sporadische Anpassungen führen selten zu nachhaltigen Ergebnissen.

MIK Group SEO (Ihre Vorteile)

  • Fokus auf SEO & SEA: Unser Team ist ausschliesslich auf Suchmaschinenmarketing spezialisiert – mit voller Konzentration auf Ihre Online-Sichtbarkeit.
  • Erfahrene SEO-Profis: Unsere Experten behalten alle relevanten Ranking-Faktoren im Blick und setzen gezielt Massnahmen für bessere Positionen bei Google um.
  • Immer aktuell: Durch fortlaufende Schulungen und eigene Analysen bleiben wir stets auf dem neuesten Stand – auch bei Core Updates oder technischen Anforderungen.
  • Langfristige Betreuung: Wir arbeiten strategisch, kontinuierlich und datenbasiert – und dokumentieren messbare Fortschritte Monat für Monat.

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unsere Motivation

zattoo
Nau Media AG
reebok
philips
beiersdorf
western union
Expedia
AV Alliance
hotels.com
pack easy
hansaplast
telsec
ewz
Eucerin
novartis

Warum? Darum.

SEO für Apotheken bezeichnet alle Massnahmen, die Ihre Apotheke bei Google und anderen Suchmaschinen besser auffindbar machen, insbesondere bei lokalen Suchanfragen wie „Apotheke in der Nähe“ oder „Blutzucker messen Bern“.

Dazu gehören technische Optimierungen, gezielte Inhalte zu Ihren Leistungen, Standortbezug, eine mobilfreundliche Darstellung sowie das Optimieren Ihres Google-Unternehmensprofils. Ziel ist es, online genau dann sichtbar zu sein, wenn Menschen nach Beratung, Produkten oder Gesundheitsservices suchen und sie direkt in Ihre Apotheke zu führen.

Viele Apotheken bieten ähnliche Leistungen. Sichtbarkeit entscheidet darüber, welche Apotheke Kunden zuerst finden – und besuchen. SEO macht Ihre Angebote auffindbar, vertrauenswürdig und attraktiv.

SEO für Apotheken fokussiert sich auf organische Sichtbarkeit bei Suchmaschinen – also darauf, bei Google möglichst weit oben zu erscheinen, ohne für Klicks zu zahlen.

Im Gegensatz zu klassischem Online-Marketing wie Bannern oder Social Media Ads setzt SEO auf nachhaltige Massnahmen: lokale Auffindbarkeit, relevante Inhalte, technische Optimierung und Nutzerfreundlichkeit. Ziel ist es, gezielt Menschen zu erreichen, die aktiv nach einer Apotheke oder Gesundheitsleistung suchen – und nicht passiv durch Werbung gestört zu werden.

Die mobile Optimierung ist ein zentraler Bestandteil von SEO für Apotheken, da ein grosser Teil der Suchanfragen – etwa nach „Apotheke in der Nähe“ oder „Notfallapotheke geöffnet“ – über Smartphones erfolgt.

Google bewertet mobilfreundliche Websites besser und bevorzugt sie in den Suchergebnissen. Eine Apotheke, deren Website schnell lädt, übersichtlich gestaltet ist und sich einfach auf dem Smartphone bedienen lässt, hat deutliche Vorteile in der lokalen Suche.

Sie wird von potenziellen Kundinnen und Kunden häufiger aufgerufen – insbesondere dann, wenn diese unterwegs sind und eine Apotheke in der Nähe suchen.

Die Inhalte einer Apotheken-Website sollten regelmässig aktualisiert werden – idealerweise monatlich oder quartalsweise, je nach Angebot und Saison.

Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Dienstleistungen (z. B. Impfungen, Tests, Beratung) oder saisonalen Gesundheitsthemen verbessern nicht nur die Nutzerfreundlichkeit, sondern auch das Google-Ranking. Suchmaschinen bevorzugen Webseiten, die gepflegt und auf dem neuesten Stand sind.

Gesundheitsratgeber, Blogartikel, Infos zu Dienstleistungen, Teamvorstellungen, FAQ-Bereiche, Bilder, Videos und aktuelle Öffnungszeiten – all das hilft, Vertrauen aufzubauen und Relevanz für Suchmaschinen zu schaffen.

Je nach Wettbewerb und Startpunkt zeigt sich erste Wirkung meist nach 2–3 Monaten, spürbare Platzierungen nach 4–6 Monaten. SEO für Apotheken entfaltet seine Stärke langfristig und kontinuierlich.

Wie wir unseren Kunden geholfen haben

Steigere Deinen Traffic!

Jetzt Webseite analysieren ➜

Switzerland Flag