Gemäss Google hat die Google Panda-Aktualisierung dieses Wochenende angefangen. Insgesamt wird die Einführung jedoch mehrere Monate dauern.
Die meisten Internetnutzer und Werbetreibende haben durch die unglaubliche Langsamkeit, mit der diese Einführung durchgeführt wird, vermutlich nichts gemerkt. Gemäss Google kann diese mehrere Monate dauern, was bedeutet, dass, auch wenn der Panda Algorithmus auf alles angewendet wird einige Webseiten nicht sofort eine Änderung bemerken werden.
Die letzte offizielle Panda-Aktualisierung war vor beinahe 10 Monaten – am 25. September 2014. Insgesamt handelt es sich inklusive der kleinen Änderungen seit Oktober 2014 ungefähr um das 28. Update.
Es kommt nicht von ungefähr, dass diese Panda-Aktualisierung kaum bemerkt wird. Google geht dabei nämlich sehr sachte und langsam vor. Insgesamt sind bisher gemäss dem Unternehmen lediglich 2 %–3 % der englischen Suchanfragen davon betroffen. In den nächsten Tagen sollte diese Zahl aber natürlich massiv ansteigen.
Die Einführung bedeutet, dass alle, die bei der letzten Aktualisierung von Panda bestraft wurden, nun sofern sie die richtigen Änderungen umgesetzt haben die Möglichkeit haben, wieder aufzutauchen. Wenn Sie also unter Panda gelitten haben, dann werden Sie zwar nicht sofort die gesamte Wirkung erkennen können – sie sollten aber über die Zeit hinweg langsam eine Änderung bei Ihren organischen Suchresultaten feststellen können.
Diesmal läuft die Panda-Aktualisierung nicht so ab, wie in der Vergangenheit, wo ursprünglich häufig massive Anstiege oder Rückgänge im Google-Traffic verzeichnet werden konnten.
Haben Sie noch weitere Fragen zu diesen Änderungen und möchten sich gerne dazu beraten lassen, wie Sie diese zu Ihren Nutzen verwenden können? Dann sind wir jederzeit gerne per Telefon oder E-Mail für Sie erreichbar.
© 2012-2020, MIK Group GmbH | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung
Hinterlasse einen Kommentar: