Insgesamt sehen wir, wie Google mehr und mehr Qualität belohnt. Egal ob Zitate, Links oder Bewertungen: sie treiben die Webseiten in den Suchresultaten nach oben. Da nun eine steigende Zahl von Unternehmen dies begriffen und sich dementsprechend der Webseiten-Architektur, Keywords sowie ortsrelevanten Titeln gewidmet haben, werden Qualität und Authorität zum kleinen aber feinen Unterschied in einem höchst umkämpften Markt. Zudem ist der Ort, von wo aus eine Suche heute getätigt wird, ist extrem wichtig geworden.
Google passt sich schliesslich den Suchresultaten an. Folglich ist auch eine Lokalisierung des SEO nötig.
Google+ Seiten wurden von Google-Maps und sogar von den Suchresultaten (SERP) entfernt. Google+ verliert also weiterhin an Bedeutung.
Experten haben ergründet, dass das Nutzerverhalten und Mobiltauglichkeit 9.5 % im Algorithmus für Gesamtresultate und lokale organische Resultate ausmachen. Diese Zahl scheint zwar nicht sonderlich hoch. Sie ist aber seit dem letzten Jahr (6.9 %) um ganze 38 % gestiegen!
In lokalen organischen Resultaten ist die Durchklickrate der 4. wichtigste Faktor, während er in umkämpften Märkten seit 2014 ganze 8 Punkte gestiegen ist und nun in den top 10 rangiert. Gemäss Experten ist nebst der Durchklickrate zudem auch die Dauer, die Nutzer auf einer Seite verbringen, äusserst wichtig.
Die Wichtigkeit von Nennungen ist von 15.5 % auf 13.6 % gesunken. Die Qualität und Konsistenz von Nennungen gehören aber weiterhin zu den 5 wichtigsten Faktoren für die Platzierung von Seiten in umkämpften Märkten.
Links sind in der Wichtigkeit um 9 % gestiegen. Es wird aber auch hier mehr auf Qualität fokussiert. Die Vielfalt der eingehenden Links als Faktor für die Platzierung ist im Vergleich zum letzten Jahr um 22 Stellen angestiegen und liegt nun sogar in umkämpften Märkten mit Rang 14 ganze 10 Stellen höher. Und bei den lokalen organischen Resultaten sind örtlichkeitsrelevante Links und angepasste Keywords im Ankertext und Produkt-/Dienstleistungskeywords im Ankertext im Jahr 2015 mindestens 10 Punkte angestiegen.
Haben Sie noch Fragen zu SEO oder wünschen sich eine Beratung? Dann kontaktieren Sie MIK Group noch heute per E-Mail oder Telefon. Wir sind jederzeit gerne für Sie da!
© 2012-2021, MIK Group GmbH | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung
Hinterlasse einen Kommentar: